Juniorhelfer - Grundschüler lernen altersgerechte Erste Hilfe
Juniorhelfer lernen schon in der Grundschule - von der 1. bis zur 4. Klasse - altersgerechte Erste Hilfe kennen. An erster Stelle unterstützen die Juniorhelfer die Lehrkräfte an ihrer Schule. Des Weiteren üben sie sich schon in ähnlichen Aufgabenfeldern der Schulsanitäter auf den weiterführenden Schulen.

Kontakt
Tel.: 0621 32 18 134
Fax: 0621 32 18 190
DRK-KV Mannheim e.V.
Jugendrotkreuz
Hafenstraße 47
68159 Mannheim
Juniorhelfer wissen, wie man den Notruf alarmiert und einen Wunden- und Pflasterverband anlegt. Außerdem wissen sie, was zu tun ist bei:
- Bauchschmerzen (Vergiftungen)
- Kopfverletzungen
- Bewusstlosigkeit
- Verbrennungen
- Knochenbrüchen
- starken Blutungen
Aufgaben der Lehrkräfte und der Schulleitung
Lehrkräfte, die die Leitung der Juniorhelfer übernehmen und mit Unterstützung der Schulleitung ins Leben rufen möchten, qualifizieren sich durch einen mindestens eintägigen, kostenlosen Einführungslehrgang. Die Anmeldung erfolgt über das zuständige staatliche Schulamt und ist deshalb eine anerkannte Lehrerfortbildung. Grundschullehrkräfte sollen ihre Schüler nach ihrer Qualifizierung selbst zum "Juniorhelfer" ausbilden können. Die Schulleitung agiert als Kopf des Projekts und stellt Mittel zur Verfügung.
Juniorhelfer werden
Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme der Schule am Juniorhelfer-Programm. Nimmt deine Schule teil, kannst du zum Juniorhelfer ausgebildet werden. Ausgebildet werden die Juniorhelfer in der Regel durch eine qualifizierte Lehrkraft der Schule. Zudem bespricht diese mit den Juniorhelfern ihre Aufgaben und Einsatzbereiche.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner, siehe oben rechts, Kontakt auf.