kleidercontainer-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Tafel und Second Hand
  3. Kleidercontainer

DRK-Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll

Ein Pullover, der nicht mehr gefällt. Jeans, die den Kindern zu klein geworden sind. Egal, wovon Sie sich trennen möchten: Bringen Sie uns Ihre Kleiderspende und helfen Sie Ihren Mitmenschen.

Ansprechpartner

Simon Deutesfeld

Tel.: 0621 32 18 136
Fax: 0621 32 18 150

Secondhand@DRK-Mannheim.de

DRK-KV Mannheim e.V.
Kreisgeschäftsstelle
Hafenstraße 47
68159 Mannheim

In unserem Kreisverbandsgebiet werden kontinuierlich gebrauchte Kleidung und Textilien gesammelt, um diese an bedürftige Menschen weiterzugeben. Die Sachen können direkt in die DRK-Kleidercontainer geworfen oder in den DRK-Second Hand Läden abgegeben werden.

Wir stehen für Transparenz

Rund um das Thema Altkleidersammlung gibt es viele Fragen, Vorbehalte und Kritikpunkte. Wir wollen hier Klarheit schaffen und stehen für Transparenz. Unser Ziel ist, Spender und Öffentlichkeit bestmöglich über den Sinn der Sammlung und die Verwendung der Spenden zu informieren. Sprechen Sie uns an, wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Ein Teil der gut erhaltenen Kleiderspenden geht in unsere DRK-Second Hand Kleiderläden. Dort wird die Kleidung sortiert, aufbereitet und in erster Linie an Menschen mit geringem Einkommen verkauft.
Mit den Erlösen finanzieren wir die Arbeit der Tafel Mannheim, Hockenheim und Edingen-Neckarhausen, die sich in unserer Trägerschaft befinden.

Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, geben wir an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.
Mit den Erlösen können wir die Jugend- und Sozialarbeit in unserer Region unterstützen.

Fünf Prozent der gesammelten Kleidung werden in zentralen Katastrophenschutzlagern nach Klimazonen getrennt bereit gehalten.

Leider landen viele Tonnen gebrauchte Kleidung im Hausmüll, vergrößern den Müllberg und stellen eine Belastung für die Umwelt dar. Denn vielen Bürgern ist nicht bekannt, dass Textilien mit synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polyamid laut deutschem Abfallgesetz als Sondermüll einzuordnen sind.

Wie geht es weiter?

Gerne nehmen wir Ihre private Kleiderspende entgegen. Werfen Sie die Altkleidung einfach in den nächsten Rotkreuz-Kleidercontainer. Besonders hochwertige und gut erhaltene Kleidung geben Sie vorzugsweise bitte in einem unserer Second Hand Läden ab. Matratzen und Möbel können wir leider nicht annehmen. 
Bei Reklamationen oder versehentlichem Einwurf von Kleidung nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner, siehe oben rechts, Kontakt auf.