Gemeinsam an einem Strang ziehen, das ist beim DRK in Weinheim gelebte Praxis. Ehrenamt und Hauptamt sind in Weinheim im Dienstleistungszentrum in der Breslauer Straße unter einem Dach vereint. Christiane Springer, Kreisgeschäftsführerin des DRK Mannheim, sowie Prof. Dr. Rudolf Large für den ehrenamtlich aktiven Ortsverein des DRKs in Weinheim, ließen es sich nicht nehmen gemeinsam den Bundestagabgeordneten Alexander Föhr, der von einer Delegation der örtlichen CDU begleitet wurde, das Haus und die Aufgaben der verschiedenen Abteilungen vorzustellen.
Weiterlesen
Am Samstag, den 9. September lud das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Mannheim zur offiziellen Einweihung des Quartiers Auchtergrund in Hockenheim mit anschließendem Familienfest ein.
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag, den 2. September startete das neue Repair & Care Café des DRK-Kreisverbandes Mannheim im Second Hand Laden in der Hafenstraße 47 in Mannheim.
Weiterlesen
Für die von der Landesregierung angekündigte Novellierung des Rettungsdienstgesetzes legen die vier Hilfsorganisationen ASB, DRK, Johanniter und Malteser einen 12-Punkte-Katalog vor. Er umfasst die Positionen der Hilfsorganisationen, die in Baden-Württemberg die Notfallrettung durchführen. An erster Stelle stehen dabei die Forderungen nach einer Patientensteuerung durch die Leitstellen, einer ausreichenden Finanzierung der rettungsdienstlichen Infrastruktur und der Beibehaltung einer landesweiten Begutachtung des Rettungsdienstes.
Weiterlesen
Nicht zuletzt aufgrund der im Ahrtal gesammelten Erfahrungen hält der DRK-Landesverband Baden-Württemberg eine Stärkung des Katastrophenschutzes für zwingend erforderlich. Neben der Förderung der Fähigkeit zum Selbstschutz gelte es, auch Infrastruktur und Ausstattung des Bevölkerungsschutzes an die aktuellen Herausforderungen anzupassen.
Weiterlesen