You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Hinweis: Bis zum 31.12.2020 finden in Schwetzingen keine EH-Kurse statt. Der Ortsverein Schwetzingen ist einer von 26 Ortsvereinen im DRK-Kreisverband Mannheim e.V. und unter anderem in den…
Der Ortsverein Ketsch ist einer von 26 Ortsvereinen im DRK-Kreisverband Mannheim e.V. und in den Bereichen Sanitätsdienst, Blutspende, Jugendrotkreuz sowie in der Sozialarbeit aktiv. Blutspende…
Beim Tanz-Workout handelt es sich um ein ganzheitliches Training zur Mobilisierung und Stärkung des Körpers; eine belebende und abwechslungsreiche Kombination aus Warm-up, Dehnung und…
Der Grundgedanke von Yoga ist, durch Meditation, Konzentration, Atmung und Bewegung den Körper und die Seele miteinander zu vereinen. Es ist für jeden durchführbar, auch ohne Vorkenntnisse. Unser…
Die Beckenbodenmuskulatur hält das Gewicht des Oberkörpers und entlastet dadurch Hüften und Beine, darüber hinaus gibt sie insbesondere den Organen im Bereich des Beckenbodens halt. Wird sie…
Sie erreichen unseren Vorstand, die Bereitschaftsleitung und das Jugendrotkreuz vorzugsweise per E-Mail an:
Vorstand@DRK-Ketsch.deBereitschaftsleitung@DRK-Ketsch.deJugendrotkreuz@DRK-Ketsch.de …
Der Ortsverein Die Gründung einer freiwilligen Sanitätskolonne in Ketsch erfolgte am 21.04.1933 im Gasthaus „Zum Lamm”.
In der Gründungsversammlung wurde Gustav Hoch zum Vorsitzenden gewählt. Nach…
Ob Musikkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan…
Altennachmittag
Der Ortsverein Ketsch ist zusammen mit der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde und der Arbeiterwohlfahrt als Veranstalter der an jedem zweiten Mittwoch stattfindenden…