Rettungsdienst und Krankentransport
Leben retten, Menschen helfen und Leiden lindern sind unsere vorrangigen Ziele
Ein Verkehrsunfall mit Verletzten auf der Landstraße, ein Arbeitskollege, der plötzlich über starke Schmerzen klagt und zusammenbricht, ein Kind, das beim Fahrradfahren schwer stürzt, ein Großvater, der einen Herzinfarkt hat oder eine gehbehinderte Frau, die zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren werden muss.

Ansprechpartner
Andreas Schott
Tel.: 0621 32 18 181
Fax: 0621 32 18 160
DRK-KV Mannheim e.V.
Rettungsdienst
Lagerstraße 7
68169 Mannheim
Dies sind typische Einsatzsituationen für den Rettungsdienst. Über die Rettungsleitstelle (ILS-Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar) werden die für die jeweilige (Not-) Situation erforderlichen und geeigneten Rettungsmittel eingesetzt, die mit qualifiziertem Personal besetzt sind.
Weitere Informationen zum Rettungsdienst finden Sie auch in unserem aktuellen Geschäftsbericht ab Seite 58: » Geschäftsbericht 2019 (PDF 7,5 MB)
Unsere Rettungswachen
Wir betreiben in unserem Verbandsgebiet insgesamt vier Rettungswachen. Zwei Rettungswachen befinden sich im Stadtgebiet Mannheim, eine in der Weinheimer Weststadt und eine in Hockenheim Talhaus.
Rettungswache Lagerstraße

Lagerstraße 5
68169 Mannheim
Rettungswache Weinheim

Breslauer Str. 50
69469 Weinheim
Für den nördlichen Teil unseres Kreisverbandsgebietes ist unsere Rettungswache in Weinheim zuständig.
Sie betreut die Gemeinden/Städte: Schriesheim, Hirschberg, Heddesheim, Weinheim, Hemsbach und Laudenbach.
Rettungswache Parkring

Parkring 41 - 43
68159 Mannheim
Rettungswache Hockenheim-Talhaus

Im Auchtergrund 1
68766 Hockenheim
Den Süden unseres Gebietes, mit den Gemeinden/Städten: Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Plankstadt, Oftersheim, Hockenheim, Reilingen, Altlussheim und Neulussheim betreut unsere Rettungswache Talhaus.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner, siehe oben rechts, Kontakt auf.