Youngster-Header2.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Migration und Integration
  3. Youngster

Youngster Team - wir bewegen was

Die rund 50 interkulturellen Mitglieder des Youngster-Teams organisieren vorwiegend Aktionen mit und für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung bzw. Migrationshintergrund. Neben den Aktionen in der Flüchtlingshilfe engagieren sich die Youngster auch in der Seniorenhilfe.

Ansprechpartner

Simon Deutesfeld

Tel.: 0621 32 18 136
Fax: 0621 32 18 150

Ehrenamt@DRK-Mannheim.de

DRK-KV Mannheim e.V.
Kreisgeschäftsstelle
Hafenstraße 47
68159 Mannheim

Youngster gleich jung? Von wegen!

Von Teenagern und Studenten über Berufstätige, Familien und Senioren gehören Ehrenamtliche jeden Alters zu der Gruppe. Das DRK-Youngster-Team ist eine Gruppierung der Sozialarbeit im DRK-Kreisverband Mannheim, die sich im Oktober 2014 aus der Fachgruppe Flüchtlinge entwickelt hat.
Dabei arbeiten die Youngster intensiv mit den DRK-Ortsvereinen und Jugendrotkreuz-Gruppen im Kreisverband Mannheim zusammen.

Nicht nur Geflüchtete, Migranten und Senioren, auch die Gruppe selbst profitiert von dem Generationen- und Kulturenmix, der die Arbeit der Youngster mit immer neuen Ideen, Erfahrungen und Perspektiven bereichert.

Was wir tun

Im Youngster-Team gibt es viel Raum für neue Ideen und jeder kann sich einbringen. Einzige Voraussetzung für die Mitarbeit ist Freude an unseren Tätigkeitsbereichen. Künftige Aktionen planen wir gemeinsam in unseren monatlichen Koordinationstreffen, zu denen auch Interessierte herzlich eingeladen sind.

Engagement für Geflüchtete und Migranten

Die Idee beim Engagement für junge Geflüchtete und Migranten ist, beim gemeinsamen Spielen und bei Unternehmungen Vertrauen aufzubauen und den Kindern und Jugendlichen durch niedrigschwellige Angebote bei der Integration in ihrer neuen Umgebung zu helfen. Dabei ist es den Youngstern wichtig, etwas „mit“ den Geflüchteten und nicht nur „für“ sie zu tun. Die Unterstützung soll dauerhaft und nachhaltig sein und das Team ein verlässlicher Partner.

  • Ob Basteln, Backen, Spielenachmittage oder gemeinsame Ausflüge und Aktionen wie Schlittschuhlaufen – die Youngster gestalten Freizeitaktivitäten für und mit Flüchtlingskindern aus der Region
  • Sicher unterwegs: Die Jugendverkehrserziehung macht insbesondere die Kleinen unter den Neuankömmlingen fit für den Straßenverkehr
  • Second Hand vor Ort: Mit dem „Mobilen Kleiderladen“ versorgen die Youngster Geflüchtete in kleineren Gemeinden mit Kleidung
Engagement für Senioren

Ziel der DRK-Youngster ist es, Bedürftigen und Senioren schöne Momente zu bereiten, sie zu unterstützen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

  • regelmäßige Besuche im Pflegeheim Abert-Schweitzer-Haus und der betreuten Wohnanlage Franz-Islinger-Haus in Mannheim
  • Unterstützung beim Einkaufen
  • Spazierengehen
  • Shopping
  • Weitere Aktivitäten nach Wunsch der Beteiligten

Preise "Helfende Hand" und "Penny Förderkorb"

Für ihren Einsatz wurden die Youngster bereits mehrfach belohnt: 2015 gewann die Gruppe z.B. den dritten Platz beim Förderpreis „Helfende Hand“ in der Kategorie „Nachwuchsarbeit“. Die Auszeichnung wurde von Dr. Thomas de Maizière persönlich übergeben.  
Im Jahr 2017 gehörte man zu den "Penny Förderkorb"-Gewinnern und wurde für besonderes lokales Engagement ausgezeichnet.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner, siehe oben rechts, Kontakt auf.