Hausnotruf - Hilfe auf Knopfdruck
Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken? Dann ist es für Sie sicher beruhigend, wenn Sie wissen, dass im Notfall schnell fachkundige Hilfe kommt. Wir bieten Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihrem Zuhause - rund um die Uhr.

Ansprechpartner
Horst Seibert (Foto)
und Team
Tel.: 06201 60 21 44
Fax: 06201 60 21 45
HausnotrufDRK-Mannheim.de
DRK-KV Mannheim e.V.
Hausnotruf
Platanenweg 2/1
69469 Weinheim
Hinweis: Unsere Hausnotruf-Servicestelle (Verwaltung/Büro) in Weinheim ist auch für Mannheim, Schwetzingen, Hockenheim und Umgebung zuständig. Die entsprechenden Hausnotruf-Bereitschaften befinden sich in Ihrer Umgebung.
Kurzinfo
Der Hausnotruf vom DRK ist eine präventive Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahme. Ältere, beeinträchtigte und kranke Menschen sowie Risikopatienten können mit dem Hausnotruf ein weitestgehend selbstständiges und unabhängiges Leben in der eigenen Wohnung führen. Sicherheit rund um die Uhr - 24 Stunden.
Unsere Hausnotruf-Servicestelle (Verwaltung/Büro) in Weinheim ist auch für Mannheim, Schwetzingen, Hockenheim und Umgebung zuständig. Die entsprechenden Hausnotruf-Bereitschaften befinden sich in Ihrer Umgebung.
Telefon: 06201 - 60 21 44
E-Mail: HausnotrufDRK-Mannheim.de
Kosten
Das Hausnotruf Basispaket kostet monatlich € 23,00* und beinhaltet:
- 24-Stunden-Entgegennahme der Notrufe
- Einleiten geeigneter Maßnahmen
- Pflege Ihrer Daten
Das Hausnotruf Komplettpaket kostet monatlich € 45,00* und beinhaltet:
- 24-Stunden-Entgegennahme der Notrufe
- Einleiten geeigneter Maßnahmen
- Pflege Ihrer Daten
- Schlüsselaufbewahrung
- Hilfe im Notfall durch unser ausgebildetes DRK-Personal
- ALLE Einsätze der Hausnotruf-Bereitschaft
* Eine anteilige Kostenübernahme durch die Pflegekasse ist bei vorhandenem Pflegegrad möglich.
Unsere regionale Zuständigkeit
Das Deutsche Rote Kreuz gehört zu den bundesweit führenden Anbietern des Hausnotrufs. Die Leistungserbringung erfolgt vor Ort durch den für Sie zuständigen Kreisverband. Wir vom DRK-Kreisverband Mannheim sind für die folgenden Gebiete im Raum Mannheim, Weinheim, Schwetzingen, Hockenheim und Umgebung zuständig:
- 68159 Mannheim
- 68161 Mannheim
- 68163 Mannheim
- 68165 Mannheim
- 68167 Mannheim
- 68169 Mannheim
- 68199 Mannheim
- 68219 Mannheim
- 68229 Mannheim
- 68239 Mannheim
- 68259 Mannheim
- 68305 Mannheim
- 68307 Mannheim
- 68309 Mannheim
- 68526 Ladenburg
- 68535 Edingen-Neckarhausen
- 68542 Heddesheim
- 68549 Ilvesheim
- 68723 Schwetzingen
- 68723 Plankstadt
- 68723 Oftersheim
- 68766 Hockenheim
- 68775 Ketsch
- 68782 Brühl
- 68799 Reilingen
- 68804 Altlußheim
- 68809 Neulußheim
- 69198 Schriesheim
- 69469 Weinheim
- 69493 Hirschberg an der Bergstraße
- 69502 Hemsbach
- 69514 Laudenbach
Optionale Zusatzangebote /-geräte
Rauchwarnmelder

Unser Hausnotruf-Gerät kann einfach, sicher und kostengünstig mit Funkrauchmeldern kombiniert werden. Der Alarm wird an unsere Hausnotruf-Zentrale weitergeleitet und schützt nicht nur schlafende, sondern auch bettlägerige Menschen bzw. meldet eine Rauchentwicklung auch dann, wenn niemand zu Hause ist.
Die Beratung, fachgerechte Installation und jährliche Wartung wird von unseren speziell geschulten und zertifizierten DRK-Fachkräften durchgeführt.
Die Vorteile des DRK Rauchmelders auf einen Blick
- Beratung, fachgerechte Installation und Wartung durch geschulte und zertifizierte DRK-Mitarbeiter
- Alarme werden über eine professionelle Notrufzentrale bearbeitet, d.h. auch wenn Sie schlafen, bereits bewusstlos sind oder sonst niemand das Rauchmeldersignal hört
- Verständigung der Feuerwehr, Angehörigen, Nachbarn und Weitergabe spezifischer Informationen werden durch das DRK übernommen
- Fehlalarme können bei bestehendem Sprechkontakt über das Hausnotrufgerät mit der Notrufzentrale vermieden werden
Premium Paket

"Mensch & Technik für ein sicheres, gesundes und unabhängiges Leben"
Altersgerechte Assistenzsysteme (AAL) sorgen dafür, dass Angehörige wissen, wie es ihren Liebsten geht. Die notwendige Sicherheit bietet die intelligente Technik - die helfende Hand das Deutsche Rote Kreuz.
"Der Mensch steht im Mittelpunkt"
Im DRK-Hausnotruf Premium-Paket werden das bewährte Hausnotrufsystem, modernste AAL-Technik und die persönliche und soziale Betreuung vereint.
"Damit nichts passiert"
Durch die systematische Erfassung von Gewohnheiten, erkennt die Premium Variante signifikante Abweichungen und übermittelt diese an unsere Hausnotrufzentrale oder an eine Bezugsperson Ihrer Wahl. Nach dem Motto "Besser früh erkennen, als spät eingreifen", soll durch das Frühwarnsystem ein Notfalleinsatz möglichst verhindert werden.
"Senioren wollen Unabhängigkeit, Angehörige deren Sicherheit"
Durch die präventive Unterstützung soll ein teurer Heimaufenthalt verhindert und ein langes, selbstständiges und unabhängiges Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden.
Das Hausnotruf Premium Paket beinhaltet alle Leistungen des Standard Pakets, d.h.:
- 24-Stunden-Entgegennahme der Notrufe
- Einleiten geeigneter Maßnahmen
- Schlüsselaufbewahrung
- Pflege Ihrer Daten
- Hilfe im Notfall durch unser ausgebildetes DRK-Personal
- ALLE Einsätze der Hausnotruf-Bereitschaft
und zusätzlich:
- modernste AAL Technik (Sensoren & Geräte) inklusive
- Frühwarnsystem zur systematischen Erfassung von Gewohnheiten
Funk-Wassermelder

Der Funk-Wasserstandsmelder dient dazu, Wasseraustritt/Überschwemmungen an der Waschmaschine, am Waschbecken, an der Badewanne usw. zu erkennen. Drei Sekunden nach Erkennen des Wasseraustritts bzw. der Überschwemmung löst unser zugeordnetes Notrufgerät einen Notruf aus. Die Hausnotrufzentrale wird über den Vorfall informiert.
Kosten
Zusätzlich zum Hausnotruf Komplettpaket (monatlich € 45,00)
- Installation & Einweisung Funk-Wassermelder einmalig € 15,-*
- Miete pro Funk-Wassermelder monatlich € 5,-
* Die Kosten entstehen nur bei nachträglicher Installation. Werden die Funk-Wassermelder gleich in Verbindung mit dem Hausnotrufgerät installiert, so werden diese Kosten nicht in Rechnung gestellt.
Sturzmelder

Der "iVi"™ ist ein intelligenter Funksender. Eine Ruftaste dient zum manuellen Auslösen von Notrufen. Eine integrierte, intelligente Sturzerkennungstechnologie dient zur automatischen Auslösung von Notrufen bei Stürzen. Bevor der "iVi" einen Notruf bei Sturz auslöst, gibt er für zehn Sekunden eine Tonfolge aus und die Kontrollleuchte leuchtet grün (Voralarm). Das gibt dem Benutzer die Möglichkeit, einen Sturznotruf zu verhindern, indem er die Abstelltaste drückt.
Häufige Fragen zum Hausnotruf
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Unsere Hausnotruf-Servicestelle in Weinheim ist auch für Mannheim, Schwetzingen, Hockenheim und Umgebung zuständig. Die jeweiligen Hausnotruf-Bereitschaften befinden sich selbstverständlich in Ihrer Umgebung.