Reanimationstraining
In unseren Erste Hilfe Kursen und -Fortbildungen werden die Teilnehmer bereits an das Thema "Automatisierte Externe Defibrillation" (AED) herangeführt. In den entsprechenden Arbeitsstättenregelungen ist vorgeschrieben, dass der Umgang mit dem AED jährlich zu trainieren ist.

Ansprechpartnerin
Mareike Kunz
Tel.: 0621 32 18 521
Fax: 0621 32 18 529
DRK-KV Mannheim e.V.
Fachbereich Erste Hilfe & Mehr
Lagerstraße 5
68169 Mannheim
Themen und Anwendungen
Aufbauend auf den Kenntnissen des Erste-Hilfe-Kurses erlernen die Teilnehmer Maßnahmen, um bei einem Kreislaufstillstand die Überlebenschancen des Betroffenen durch den Einsatz eines automatischen externen Defibrillators (kurz: AED) deutlich zu steigern.
- Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Einsatz des AEDs
- Anatomie und Physiologie des Herz-Kreislauf-Systems
- Akute Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Training anhand von Fallbeispielen
- Einweisung nach Medizinproduktegesetz
Kosten
- Einzelpersonen = 28,00 Euro, Zeitaufwand ca. 1 Stunde
- Gruppen von 2-20 Personen = 250,00 Euro, Zeitaufwand ca. 1-3 Stunden
WICHTIGER HINWEIS:
Für alle Lehrgänge gilt 3G
Es besteht Maskenpflicht (ausschließlich FFP2-Masken).
Schnelltest für nicht Geimpfte dürfen nicht älter als 24 Stunden sein. Bitte beachten Sie, dass Testnachweise nur vom Arbeitgeber oder einer offiziellen Schnellteststelle anerkannt werden.
Ausgenommen von der Testpflicht sind:
- Genesene/geimpfte Personen, die ihre Auffrischimpfung („Booster“) erhalten haben.
- Vollständig geimpfte Personen oder Genesene mit einer nachfolgenden Impfung (letzte erforderliche Einzelimpfung liegt mind. 14 Tage und max. 3 Monate zurück)
- Kinder bis einschließlich 7 Jahre, die noch nicht eingeschult sind.
- Personen, für die es keine Empfehlung für eine Auffrischimpfung der STIKO gibt. Also bspw. vollständig geimpfte Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre und Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel.
Allgemein gilt:
- Für Geimpfte/Genesene/Getestet ist dies zum Lehrgangsbeginn nachzuweisen.
- Es besteht Maskenpflicht (ausschließlich FFP2-Masken).
- Eine Teilnahme mit akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl, bei vorliegender akuter Erkrankung und bei angeordneter Heimquarantäne oder anderen Isolierungsmaßnahmen ist ausgeschlossen.