Wohnberatung: Zuhause frei und beweglich bleiben – ein Leben lang
Ältere oder gehandicapte Menschen möchten so lange wie möglich in ihrem Zuhause wohnen. Körperliche Einschränkungen verändern jedoch die Ansprüche an das Wohnumfeld. Dementsprechend weisen viele ältere Wohnungen Defizite auf, die den geänderten Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden. Die Stufen am Eingangsbereich erschweren den Zugang, der Einstieg in die Badewanne oder Dusche ist zu hoch oder die Türen in der Wohnung sind zu schmal oder haben Schwellen. Solche und andere Barrieren beeinträchtigen oft eine selbstständige Lebensführung in den eigenen vier Wänden.

Ansprechpartner
Marcus Dannfeld
Tel.: 06201 2575883
Wohnberatung@DRK-Mannheim.de
DRK-KV Mannheim e.V.
Wohnberatung
Platanenweg 2/1
69469 Weinheim
Wir beraten unabhängig, qualifiziert und individuell
Mit unserer Wohnberatung möchten wir dazu beitragen, dass Sie weiterhin selbstständig leben können, mobil bleiben und komfortabel wohnen. Mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität zu verbessern – und das möglichst ein Leben lang. Wir vermitteln Ihnen Wissen und beraten Sie ohne den Zwang Produkte oder Dienstleistungen zu konsumieren.
Unsere kostenlose Wohnberatung bietet:
- Überblick über alle Unterstützungsmöglichkeiten
- Hinweise zu Hilfsmittel – für erste schnelle Ergebnisse
- Ansprechpartner für eine professionelle Umsetzung, auch bei größeren Umbauten
- Förderungs- und Finanzierungshinweise
Für die Zukunft vorsorgen
Wohnumfeldanpassungen können sein:
- Anpassung bei der Ausstattung
- Einsatz von Hilfsmitteln
- Je nach Wohnsituation kleinere oder größere bauliche Veränderungen
- Sicherheitsmaßnahmen zur Vorbeugung von häuslichen Unfällen
Schildern Sie uns einfach Ihre persönliche Situation. Wir beraten alle Menschen, ohne Beachtung ihrer sozialen Herkunft, neutral, unabhängig und kostenlos rund um das
Thema „Wohnen“.
Sie möchten eine Wohnberatung?
Gemeinsam klären wir Ihren persönlichen Bedarf und finden eine an Ihre Situation angepasste Lösung.
In unserer Wohnberatungsstelle Weinheim stellen wir Ihnen gerne nützliche Hilfsmittel und die Möglichkeiten der Altersgerechten Assistenzsysteme (AAL) vor.
Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin mit unserer Wohnberatung.
Die verborgenen Gefahren wahrnehmen – unsere Checkliste hilft
