DRK-Ortsverein-Hirschberg-Header-2019.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Ortsvereine

Ortsverein Hirschberg

DRK Hirschberg

Kontakt

Tel.: 06201 50 70 84
info@DRK-Hirschberg.de

Schulungsraum im Hilfeleistungszentrum der Gemeinde Hirschberg
(nur bei Fortbildungen oder bei Veranstaltungen des OV besetzt)
Galgenstraße 2
69493 Hirschberg

Vereins- und Postanschrift:
1. Vorsitzender
Michael Frank
Mozartstraße 7
69493 Hirschberg

Bereitschaftsabend:
Jeden 1. Donnerstag im Monat
um 20 Uhr im
Hilfeleistungszentrum
Galgenstraße 2
69493 Hirschberg

Sanitätsdienst:
Dienstanforderung@DRK-Hirschberg.de

Der Ortsverein Hirschberg ist einer von 26 Ortsvereinen im DRK-Kreisverband Mannheim e.V. und unter anderem in den Bereichen Sanitätsdienst, Blutspende und Jugendrotkreuz aktiv.



Aktuelles

10.02.2023

Hilfe! Jetzt! Benefiz für die Opfer der Erdbeben in Syrien und der Türkei

Mit Bülent Ceylan und vielen anderen Künstler/innen Weiterlesen

07.02.2023

Schwere Erdbeben

DRK unterstützt Soforthilfe in der Türkei und Syrien Weiterlesen

06.12.2022

Ehrenamtliche erfahren Respekt

DRK Ehrungsabend 2022: 40 Mitglieder aus 18 Ortsvereinen für langjähriges… Weiterlesen

30.05.2022

Nächster Eltern-Baby Kurs in Weinheim startet am 2. August

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) startet am Dienstag, den 02. August 2022 mit… Weiterlesen


Blutspende Hirschberg

Andre Zelck / DRK

Alles was Sie für eine Blutspende brauchen ist ihr Personalausweis und ca. eine Stunde Zeit.

Blutspendetermine Hirschberg:

  • Mittwoch, 16.  August 2023
    ab 14.30 Uhr
    in der Alten Turnhalle Großsachsen 

Mehr Informationen rund um die Blutspende: › weiterlesen

Weitere Blutspendetermine in Ihrer Nähe finden:

Kleidercontainer Hirschberg

Mit Ihre Kleider- oder Schuhspende unterstützen Sie direkt die sozialen Tätigkeiten unseres Ortsvereins. Wir verkaufen Ihre Kleidung und können so in Anschaffungen und Ausbildungen investieren.

Kleidercontainer Leutershausen:

  • Schulhof der Alten Schule beim Cafe Erdmann
  • Vor der Martin-Stöhr-Schule in der Fenchelstraße
  • Ecke Staudenberg- / Burgweg
  • Rathausparkplatz Großsachsener Straße
  • Ecke Burg- / Endweg

Kleidercontainer Großsachsen:

  • Parkplatz Riedweg bei der Tennishalle
  • Ortsausgang Einmündung Lettengasse
  • Parkplatz Sachsenhalle

Weitere Standorte in der Region und mehr Informationen
› weiterlesen

  • Hinweise

    Schuhe bitte paarweise bündeln und Kleidungsstücke nicht lose in die Behälter werfen.

    Derzeit können wir aus personellen Gründen keine Kleider bei Ihnen abholen bzw. benötigen hierzu eine längere Vorlaufzeit um mehrere Abholungen einplanen zu können. Bitte kontaktieren Sie uns dazu vorzugsweise per Email über Menge und Abholort. Wir werden dann einmal im Monat versuchen eine Abholung am Samstag zu organisieren.

    Alternativ dazu können Sie Ihre Kleiderspende auch vor der Gruppenstunde unserer Jugend immer montags (außer in den Schulferien) um 18.00 Uhr oder (in aller Regel) am ersten Donnerstag im Monat um 19.45 Uhr vor unserem Bereitschaftsabend im Hilfeleistungszentrum abgeben. Bitte werfen Sie bei den Donnerstagsterminen einen Blick auf unseren Terminplan. Je nach Ferien oder Feiertagen, können sich auch hier die Termine leicht verschieben.

    Da das DRK mit der Sortierung und Aufarbeitung von Kleiderspenden überfordert wäre, haben wir mit der AVR des Rhein-Neckar-Kreises zuverlässigen Partner gefunden, der diese Arbeiten für uns durchführt. Die AVR sorgt dafür, dass die Container regelmäßig geleert werden. Die Kleider werden vorsortiert, und ein entsprechendes Katastrophenlager befüllt. Diese Kleider sind somit immer für Notfälle verfügbar. Alles was darüber hinaus an Kleidern gespendet wird, kann eigenständig weiterverwendet werden. Die AVR vergütet uns die Kleiderspende entsprechend der Wiegungen nach der Leerung der Container.

    Sollte es einmal vorkommen, dass ein Container voll ist, benutzen Sie bitte einen der anderen Container. Stellen Sie die Kleider bitte auch nicht vor den Behälter. Sie könnten nass und dadurch unbrauchbar werden!
    Bitte stellen Sie ebenso  keine Kleidungsstücke unangemeldet bei unseren Helferinnen und Helfern vor die Türe. Auch hier können die Kleider naß und dadurch unbrauchbar werden!