You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Thema: Koordination und Zusammenarbeit mit ungebundenen Helfer/innen im Rahmen der ??Flüchtlingshilfe? in der DRK BEA - Benjamin Franklin Village in ??Mannheim?.
?
Ein Aufruf des DRK Weinheim vom Samstagmorgen hatte sich am letzten Wochenende in Windeseile verbreitet. Auch in den evangelischen und katholischen Sonntagsgottesdiensten wurde die Nachricht abgekündigt: Die DRK Ortsvereine Weinheim und Lützelsachsen führen bereits am Nachmittag eine Kleiderannahme für die Männer in der Winzerhalle in Weinheim-Lützelsachsen durch.
Bundeswehrsoldaten engagieren sich in der DRK-BEA Benjamin-Franklin-Village Mannheim, wo fast 6.000 Menschen leben. Für die freiwilligen Helfer ist der Kontakt zu den Flüchtlingen eine neue Erfahrung.
· Pressemitteilung
Neues Angebot: Babymassage-Kurs
Sanfte Hände für Babys - Kursbeginn Mittwoch, 4. November - Jetzt anmelden!
DRK erhält Preis für soziales Projekt. Unter dem Motto „Hilfe für Menschen“ verleiht Fuchs Petrolub erneut 50.000 Euro an soziale Projekte in Mannheim.
Drei Paletten mit unverkaufter Nonfood-Ware übergab die Lidl Stiftung in Neckarsulm dem DRK Kreisverband Mannheim. Damit unterstützt Lidl die Kleiderausgabe des DRK, die die Flüchtlinge im Benjamin Franklin Village mit der nötigsten Kleidung und Alltagsgegenständen versorgt.
Die Sachspendensammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am vergangenen Samstag, den 10. Oktober auf dem Wochenmarkt vor der Zehntscheune in Hockenheim fand eine überwältigende Resonanz.
RNF-Videobeitrag vom Besuch der DRK BEA (Bedarfsorientierten Erstaufnahmestelle) von Innenminister Reinhold Gall, Finanzminister Nils Schmid, Integrationsministerin Bilkay Öney und Sozialministerin Katrin Altpeter.