Ungarische Pflegeschüler/innen zu Besuch im Albert-Schweitzer-Haus - Kreisverband Mannheim e.V.
· Pressemitteilung

Ungarische Pflegeschüler/innen zu Besuch im Albert-Schweitzer-Haus

Am 27. April besuchten insgesamt 17 ungarische Pflegeschüler/innen das Albert-Schweitzer-Haus.

Mit den drei Schülern die im Sommer 2016 für den Einsatz im Albert-Schweitzer-Haus bestimmt sind, wurden gemeinsam mit den Ansprechpartnern der DEKRA sowie dem Dolmetscher Kurzinterviews geführt, um mehr über die Bewerber und deren Vorstellungen zu erfahren.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer ausführlichen Hausbegehung konnten alle Schüler einen ersten Eindruck gewinnen und Fragen stellen.
Für Juli / August 2015 ist für die für das ASH bestimmten Schüler noch ein 2-3 wöchiges Praktikum geplant. Während dieser Zeit können die Schüler ihr erlerntes Wissen in der Praxis erproben und weitere Erfahrungen des Lebens und Arbeiten in Deutschland sammeln.
Die vorhandenen Mitarbeiter/innen des Albert-Schweitzer-Hauses werden als "Paten" die Betreuung während des Praktikums sicherstellen.Mit der Besichtigung der Mannheimer Akademie für soziale Berufe wurde ein weiteres Highlight gesetzt, bevor es dann um 17 Uhr zum gemeinsamen Abendessen ging.
Mit unzähligen neuen Eindrücken ging für die ungarischen Pflegeschüler ein erlebnisreicher Tag in Mannheim zu Ende. In den kommenden Tagen werden weitere Stationen, wie. z.B. Baden-Baden, Heilbronn usw. angesteuert um dort andere Einrichtungen des Pilotprojekts "Ungarische Pflegefachkräfte" kennenzulernen.
Johannes Heininger, Leiter des Albert-Schweitzer-Hauses, freut sich schon auf die Praktika und auf das gemeinsame Arbeiten ab Sommer 2016.
Text: JH