Zusammenkommen, feiern und Spaß haben konnten die Hockenheimer Bevölkerung und Flüchtlinge am Sonntag, den 5. September beim Begegnungsfest am Alten Fahrerlager. Die ca. 200 Gäste genossen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit interkulturellen Beiträgen sowie mitgebrachte Speisen und Gegrilltes. Organisiert wurde das Begegnungsfest vom Asylnetzwerk Hockenheim. Das DRK-Youngster-Team sorgte gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz (JRK) Hockenheim für ein Kinderprogramm, das auch die Erwachsenen begeisterte.
Für jeden Geschmack und jedes Alter gab es die passende Spielstation. Während die Kleinsten kegelten oder malten, erfreuten sich Erwachsene gemeinsam mit den Kindern am Dosenwerfen und Twister spielen. Schnell bildete sich eine Traube an Zuschauern, die den teils sehr gelenkigen Twister-Spielern zusahen und applaudierten. Über Nationen und Altersgrenzen hinweg wurde außerdem Fußball und Basketball gespielt, Seil gehüpft und Riesen-4-Gewinnt gespielt. Dabei kamen die Besucher miteinander ins Gespräch.
Die DRK-Youngster und JRKler erklärten nicht nur die Spielgeräte und -regeln, sondern bewegten den ein oder anderen zum Mitspielen, indem sie selbst aktiv wurden. Alle Beteiligten hatten dabei großen Spaß und freuten sich, Teil dieses gelungenen interkulturellen Fests zu sein.
Die DRK-Youngster und JRKler erklärten nicht nur die Spielgeräte und -regeln, sondern bewegten den ein oder anderen zum Mitspielen, indem sie selbst aktiv wurden. Alle Beteiligten hatten dabei großen Spaß und freuten sich, Teil dieses gelungenen interkulturellen Fests zu sein.