Spatenstich Ladenburg - Kreisverband Mannheim e.V.
· Aktuelles

Spatenstich Ladenburg

v.l.: André Rehmsmeier, Stefan Schmutz, Christiane Hammoudi, Oliver Stöhr, Julien Ahrens und Eugen Geldt. Foto © Peter Jaschke

In Ladenburg entsteht bis Ende 2026 das Quartier „Boulevard am Park" mit DRK-Tagespflege und Beratungsangeboten

Im neuen Wohngebiet Nordstadt-Kurzgewann in Ladenburg werden nördlich der Langgewannstraße bis Ende 2026 zwei moderne Wohnhäuser mit insgesamt 45 Einheiten errichtet. Das Projekt, das vom Wohnungsbauunternehmen Strenger realisiert wird, wurde am Dienstag mit einem offiziellen Spatenstich gestartet. Vorgesehen sind hochwertig ausgestattete, barrierefreie Wohnungen, die durchdachte Grundrisse und intelligente Technik für ein komfortables Wohnen bieten sollen.

Das neue Quartier trägt den Namen „Boulevard am Park“, da es entlang eines nahezu fertiggestellten Grünzugs westlich der Weinheimer Straße entsteht und damit ein attraktives Umfeld für Menschen aller Generationen schaffen soll. Ein besonderes Element des Projekts: Im Erdgeschoss wird der Kreisverband Mannheim des Deutschen Roten Kreuzes eine Tagespflege für ältere Menschen mit 14 Plätzen sowie ein Quartiersbüro für Beratungsangebote einrichten. Weiterhin wird ie DRK-Wohnberatung für den Rhein-Neckar-Kreis hier ihr neues Zuhause finden.

Südlich der beiden neuen Wohngebäude hat die Strenger-Gruppe – die neben Baden-Württemberg auch in München, Frankfurt am Main und Hamburg vertreten ist – bereits zwei Mehrfamilienhäuser ihrer „Baustolz“-Reihe realisiert. Während das erste Objekt inzwischen vollständig bezogen ist, steht das zweite kurz vor der Übergabe an die zukünftigen Bewohner.

Mit dem aktuellen Vorhaben „Boulevard am Park“ setzt das Unternehmen nun erstmals ein Projekt seiner hochwertigen Premiumlinie in Ladenburg um. Die geplanten Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen bieten Wohnflächen zwischen etwa 40 und 80 Quadratmetern. Je nach Größe und Ausstattung bewegen sich die Kaufpreise zwischen rund 300.000 und 580.000 Euro, hinzu kommt jeweils ein Platz in der Tiefgarage. Wie Vertriebsmitarbeiter vor Ort berichten, ist bereits etwa ein Drittel der insgesamt 45 Wohnungen veräußert.

Wer Interesse an einer der Einheiten hat, kann über die Projektseite des Unternehmens Beratungsgespräche vereinbaren.

Die Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbands Mannheim, Christiane Hammoudi, sieht in dem neuen Standort eine wichtige Chance, die Präsenz des Deutschen Roten Kreuzes in Ladenburg weiter auszubauen – insbesondere nach der Einrichtung des Tafelmobils in der Stadt. Sie hebt hervor, dass auch Beiträge der Ladenburger Fördermitglieder in die geplante Tagespflege für bis zu 14 ältere Menschen einfließen. Diese soll sowohl Menschen mit als auch ohne Unterstützungsbedarf aufnehmen und deren Angehörigen zeitweise Entlastung ermöglichen.

Darüber hinaus entsteht ein 150 Quadratmeter großes Quartiersbüro, in dem das DRK künftig unterschiedliche Beratungs- und Serviceleistungen anbietet. Dazu gehören unter anderem Kurse in Erster Hilfe, Beratungen rund um das Wohnen im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises sowie die Vermittlung von Mahlzeiten durch den Partner Apetito. Die Räumlichkeiten sollen außerdem für kleinere Feiern oder regelmäßige Treffen genutzt werden können.

Für die Strenger-Gruppe steht das Engagement des DRK stellvertretend für ihren Anspruch, im Quartier hochwertig, nachhaltig und sozial verantwortlich zu bauen.