Betreute Wohnanlagen und Tagespflege feiern Sommerfeste.
Franz Islinger Haus in Mannheim
Bei wunderschönem Sonnenschein feierten die Tagespflege und das Betreute Wohnen im Franz-Islinger-Haus am 31. Juli ihr jährliches Sommerfest. Auf der Sonnenterasse der Tagespflege kamen Bewohner, Tagesgäste und Mitarbeiter zusammen, um gemeinsam zu grillen. Der Veranstaltungsort war im Vorfeld von Tagesgästen und Mitarbeitern jahreszeitlich geschmückt worden. Neben Steak und Bratwurst, gab es Kartoffel-, Bohnen- und russischen Salat. Diese hatten Bewohner und Tagesgäste am Vormittag gemeinsam vorbereitet. Einigen schmeckte es sogar so gut, dass sie mehr als üblich aßen. Zum Nachtisch gab es zur Freude aller Vanilleeis mit Himbeeren.
Um der Müdigkeit nach dem leckeren Essen zu trotzen, schunkelten und tanzten anschließend alle gemeinsam zu Schlagern und machten Bewegungsübungen. Viele schwelgten außerdem in Erinnerungen an frühere Grillfeste in der Familie oder erzählten von ihren Urlaubserlebnissen. Am Nachmittag gab es noch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, bevor die Tagesgäste mit vielen neuen Erzählungen im Gepäck zufrieden nach Hause fuhren. Auch die Bewohner waren dankbar für das schöne Fest und die angenehmen Stunden, die sie auf der Sonnenterasse verbringen durften.
Betreutes Wohnen "Am Südring" in Laudenbach
Am 24. Juli feierten Bewohner, Gäste und Helfer der Wohnanlage "Am Südring" in Laudenbach ihr fünftes Sommerfest. Sie versammelten sich zum gemeinsamen Grillen. Die meisten halfen schon zuvor eifrig bei den Vorbereitungen.
Um 12:30 Uhr begrüßte die Betreuerin Kornelia Zohm die Anwesenden und bedankte sich herzlich bei allen, die das Fest mitorganisiert hatten. Bewohner und Helfer hatten Salate vorbereitet, Melone für den Nachtisch geschnitten, Kuchen gebacken und rote Grütze mit Vanillesoße als Nachtisch gemacht. Besonders engagierte sich Frau Singer vom Pflegedienst in Laudenbach. Sie betreute liebevoll einige der Bewohner, spendierte für das Fest Sekt, Wein und Bier und half fleißig mit, wo Hilfe benötigt wurde. Der Hausmeister Herr Waldeck grillte Steaks, Bratwurst und Putenspieße. Ein leckerer Eiskaffee rundete das kulinarische Menü ab.
Es war den Bewohnern deutlich anzusehen, dass das Essen in der Gemeinschaft am besten schmeckt. Denn einige von ihnen baten um einen Nachschlag. Gegen 17:30 Uhr bedankten sich auch die letzten für das schöne Fest und gingen sichtlich zufrieden zurück in ihre Wohnungen.