Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und heißen 30 Grad feierte die Bedarfsorientierte Erstaufnahmestelle (BEA), die vom DRK-Kreisverband Mannheim e.V. betrieben wird, am Samstag, dem 10. September sein erstes Sommerfest. Schon lange hatte sich das Team um Huong Tran, der Leiterin für Soziales in der BEA auf diesen Tag vorbereitet. Mit der Unterstützung von zehn Flüchtlingen aus der Unterkunft galt es Musik zu organisieren, Werbung zu machen und sich um die Verpflegung zu kümmern. „Wir wollten einfach mal Dankeschön sagen“, meinte Michael Paetrow, Einrichtungsleiter der BEA. Der Dank richtete sich insbesondere an die vielen Kooperationspartner, wie die Stadt Mannheim, den stellvertretenden DRK-Kreisbereitschaftsleiter Uwe Karl, den zweiten Stellvertreter des Präsidenten Klaus Peter Haas, das DRK-Youngster-Team, das Regierungspräsidium und selbstverständlich auch die vielen Helferinnen und Helfer, die die Einrichtung nun schon seit knapp einem Jahr unterstützen. Der Dank kam sehr gut an. Circa 700 Besucher genossen bei schönstem Sommerwetter das Programm. Für gute Laune sorgten die vier Bands „Duo Brazil Jazz“, „The Blue Berries“, „Rapfugees“ und „Sound Generators“, die über den Tag hinweg von brasilianischem Jazz, zu 70er-80er-Jahre-Musik, über HipHop zu Reggea übergingen. Neben der musikalischen Untermalung wurde auch für sonstige Unterhaltung gesorgt. Während sich die Erwachsenen bei leckeren Köstlichkeiten aus der ganzen Welt unterhalten konnten, sorgte das DRK-Youngster-Team und das Jugendrotkreuz für den Spaß der Kleinen. Es gab Dosenwerfen, Malen, Himmel-und-Hölle und Kinderschminken und eine Hüpfburg, die sehr beliebt war.
Beliebt war an diesem Tag noch etwas ganz gewiss: Die Wassermelone, die bei den heißen Temperaturen für eine angenehme Abkühlung sorgte und gleichzeitig den Flüssigkeitshaushalt des Körpers auffüllte.
Vielen Dank an alle Unterstützer:
Im Herbst 2014 ist der DRK-Kreisverband Mannheim in die Flüchtlingshilfe eingestiegen. Seitdem haben wir gemeinsam Großartiges geleistet – bei der Erstaufnahme sowie der Betreuung von Geflüchteten.
Einige von Ihnen haben sich schon von Anfang an in den Ortsvereinen und der Sozialarbeit im Kreisverbandsgebiet für Flüchtlinge engagiert, sie freundlich aufgenommen, versorgt und betreut. Andere sind später hinzugekommen, wurden DRK-Mitglieder oder unterstützen uns als ungebundene Helfer in BFV. Für Ihren teils unermüdlichen Einsatz möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken.
In unserer Broschüre haben wir die Flüchtlingshilfe im DRK-Kreisverband Mannheim dokumentiert. Beteiligte Akteure schildern darin ihre persönlichen Erfahrungen und lassen die Ereignisse noch einmal Revue passieren. So entsteht ein Gesamtbild, das zum Nachdenken anregt, berührt und inspiriert.
<link file:3044 _blank download>» Download DRK-Broschüre Flüchtlingshilfe (PDF 8 MB )