Sicher unterwegs mit dem Fahrrad - Kreisverband Mannheim e.V.
· Pressemitteilung

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Gemeinschaftsaktion "Fahrräder reparieren" in Schriesheim. Ehrenamtliche Helfer reparieren Fahrräder von Flüchtlingsfamilien.

Umweltfreundlich, leise und gesund - Fahrradfahren macht Spaß und bringt Kinder wie Erwachsene zuverlässig ans Ziel. Vorausgesetzt das Zweirad ist verkehrstüchtig. Am Samstag, 16. Mai veranstalteten die Mitglieder des DRK Ortsvereins Schriesheim und des DRK Youngster-Teams aus Mannheim daher einen Fahrrad-Check. Bereits im März gab es einen Aktionstag, an dem Flüchtlingskinder aus Syrien, dem Irak und Serbien Fahrräder geschenkt bekamen, auf denen sie dann das Fahren erlernten. Nun wurden die geschenkten Zweiräder auf Herz und Nieren geprüft und repariert. Egal, ob kaputte Reifen, verstellte Schaltungen oder defekte Lichter - der Schriesheimer Fahrradexperte Andreas Hartmann wusste, was zu tun ist. Die syrischen Familien sahen ihm dabei interessiert zu. Der ein oder andere legte sogar selbst Hand an. Für den reibungslosen Ablauf der Aktion sorgten Fadime Tuncer und ihre Helfer vom Kreis der Ehrenamtlichen. Die benötigten Ersatzteile stammten von cyclomanix, die das Material zum Selbstkostenpreis zur Verfügung stellten. Trotz Sprachbarrieren und kultureller Unterschiede herrschte eine herzliche Atmosphäre und der Aktionstag entwickelte sich schnell zu einem großen Familienfest. Im Garten spielten die Kinder, es gab landestypisches Mittagessen und es wurde viel gelacht. Bernd Böttinger, Kreissozialleiter des DRK Kreisverbandes Mannheim, war überwältig von der Veranstaltung und dankte allen Helfern, den syrischen Familien sowie den Schriesheimer Bürgern und Nachbarn. "Es war eine unglaublich schöne Stimmung und ein wunderschönes Beispiel, wie unkompliziert Integration sein kann. Die Kinder und Frauen haben sich super verstanden, unsere syrischen Familien ließen es sich nicht nehmen, uns zum Essen einzuladen, und die Kinder wollten sich gar nicht mehr trennen", berichtet er begeistert. Zum Abschluss versprach Böttinger, dass das DRK sich auch künftig um die Wartung der Fahrräder kümmern wird, damit jeder sicher sein Ziel erreicht.