Als "Secret Millionaire" ist der Nürnberger in Mannheim im Einsatz. Hier lebt er in der Neckarstadt-West und arbeitet beim "Verein Kinder am Rande der Stadt", dem Samstagstreff des "Spastikervereins" und der "Mannheimer Tafel".
Bei der Arbeit im Tafelladen in der Alphornstraße kommt der erfolgreiche Unternehmer, getarnt als Praktikant, schnell ins Schwitzen. Täglich sammeln die Fahrzeuge der Mannheimer Tafel, die von Groß- und Einzelhändlern, Märkten und Bäckereien gespendete Ware ein und liefert diese an die Tafelläden. Dann heißt es Kisten schleppen, Lebensmittel kontrollieren, sortieren und anschließend wieder alles sauber machen. Hierbei bemerkt Zitzmann die vielen bedürftigen Menschen, die schon lange vor der eigentlichen Ladenöffnungszeit, warten."Keine Sorge Christoph, verhungern muss hier niemand, aber vielen Familien, Rentnern und Alleinerziehenden fehlt das Geld, um im Supermarkt einkaufen zu gehen", erfährt er vom Ladenleiter Mahmoud Gol Mohammadi, der seit 2006 beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Mannheim e.V. angestellt ist.

Der Kreisverband ist Träger der Mannheimer Tafel und unterstützt die Einrichtung unter anderem mit finanziellen Mitteln, Räumlichkeiten und vor allem mit Personal. Um Menschen mit einem geringen Einkommen das gesellschaftliche Leben und eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen.
Christoph Zitzmann erhält Einblicke, die er mit seiner wahren Identität niemals erhalten hätte. So erfährt er, wo finanzielle Hilfe dringend benötigt wird. Am Ende der Woche muss er ent-scheiden, mit welcher Geldspende er die einzelnen Einrichtungen überraschen will.
