Bereits um 4 Uhr morgens startete das ehrenamtliche DRK-Küchenteam mit den Vorbereitungen und dem Kaffee kochen. Die weiteren Helfer, die zwischen 6 und 19 Uhr mit einem dampfenden Becher in der Hand auf die Passanten zugingen, sind sich sicher: das DRK ist "kein kalter Kaffee".
Rund 1.673 Becher Kaffee - für die Kinder gab es Luftballons - wurden verteilt.
Der Kreisverband Mannheim nutzte die Gelegenheit, den Bürgerinnen und Bürgern einmal für ihre Unterstützung zu danken. Die Aufgaben und Erwartungen, denen sich das Rote Kreuz zu stellen hat, werden auch im Jahr 2016 nicht kleiner. Seit dem letzten Sommer beschäftigt den Kreisverband Mannheim vor allem die Flüchtlingshilfe. "Ohne die Hilfe aus der Bevölkerung hätten wir das nicht geschafft, das haben wir nicht vergessen", sagt DRK-Geschäftsführerin Christiane Springer.
So wird auf die vielfältigen Aufgaben der Tausenden haupt- und ehrenamtlichen Helfer hingewiesen, ohne die vieles in unserer Region gar nicht möglich wäre. Das Deutsche Rote Kreuz ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Ob als Fördermitglied, Spender oder als ehrenamtlicher Helfer - das DRK lädt dazu ein, ein Zeichen zu setzen! Weitere Bilder zur Aktion finden sie auf der Facebook-Seite des DRK-Kreisverbandes Mannheim e.V.