Bei einem Zusammenstoß am Dienstagvormittag (27.09.) an der Weinheimer Kreuzung Westtangente/ B 38/ Viernheimer Straße wurden drei Beteiligte schwer verletzt, ein weiterer Beteiligter zog sich leichtere Verletzungen zu. Nach den bisherigen Unfallermittlungen war der Fahrer eines Rettungswagens (RTW) gegen 11.40 Uhr mit Blaulicht und Martinshorn auf der Westtangente in südlicher Richtung unterwegs. Beim Überqueren der Kreuzung kollidierte der RTW mit einem Renault, dessen Fahrer die Kreuzung von der B 38 kommend überquerte.
Durch den Aufprall drehte sich das Einsatzfahrzeug des Deutschen Roten Kreuzes Mannheim, der Renault wurde auf das Gelände eines angrenzenden Autohauses abgewiesen. Dabei fuhr der Fahrer über eine Böschung, rammte zwei Schaltkästen und eine Werbetafel. Am Renault löste der Airbag aus, der Fahrer war eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim aus dem Wrack befreit werden. Im weiteren Verlauf fuhr noch der Fahrer eines Opel gegen den Rettungswagen.
Durch den heftigen Aufprall wurden der Fahrer sowie ein Patient, der wegen eines medizinischen Notfalls transportiert wurde, im RTW schwer verletzt, ebenso der Fahrer des Renault. Die drei Schwerverletzten wurden nach der medizinischen Erstversorgung zur weiteren Behandlung in umliegende Kliniken eingeliefert. Der Beifahrer des Rettungsfahrzeugs zog sich leichtere Verletzungen zu und konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
Während der Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei aus Mannheim unter Hinzuziehung eines Sachverständigen, war die Kreuzung bis gegen 15.30 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde von der Polizei örtlich umgeleitet. Da die Ampel außer Betrieb ist, wird während des Berufsverkehrs der Verkehr von der Polizei geregelt.
Update DRK-KV Mannheim e.V.: Dem Rettungsdienstpersonal geht es den Umständen entsprechend gut. Der Fahrer des Rettungswagen bleibt zur Sicherheit noch über Nacht in der Klinik. Der Rettungsassistent, der sich beim Unfall beim Patienten befand, konnte bereits entlassen werden.