Auf dem Gelände der ehemaligen Kreispflege in Weinheim entsteht ein modernes Neubaugebiet. Verschiedene Bauträger realisieren innovative Bauprojekte, und auch wir als Wohlfahrtsverband mit Weitblick engagieren uns hier aktiv.
In Zusammenarbeit mit dem Immobilienentwickler bpd, der Eigentumswohnungen mit dem Konzept des Generationenwohnens kombiniert, übernehmen wir das Quartiersmanagement sowie das Servicewohnen. Ein besonderes Highlight des Projekts ist die alte Kapelle, die künftig verstärkt als Begegnungs- und Veranstaltungsort für die Bewohner und die breite Öffentlichkeit dienen wird.
Direkt an die Kapelle angeschlossen befindet sich ein Mehrgenerationenhaus, in dem unser Quartiersbüro untergebracht ist. Seit März 2025 sind wir dort aktiv und stehen den Bewohnern für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Im selben Gebäude befinden sich auch barrierefreie Wohnungen, die im Rahmen eines Betreuungskonzepts ins Quartier integriert werden.
Unser Ziel ist es, ein lebendiges und aktives Miteinander zu fördern. Alle Bewohner sind herzlich eingeladen, sich zu begegnen und am gemeinschaftlichen Leben teilzuhaben. In der Kapelle finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die auf verschiedene Zielgruppen ausgerichtet sind.
In den letzten Monaten gab es bereits erste Highlights, wie eine spannende Krimilesung und einen erfolgreichen Quartiersflohmarkt. Im Oktober starteten wir zudem einen regelmäßigen Kreativ-Treff, der sich nicht nur an die Bewohner des Quartiers, sondern auch an die Weinheimer Bevölkerung richtet.
Das Projekt lebt von Engagement und Zusammenhalt – sowohl innerhalb des Quartiers, als auch in der breiten Weinheimer Stadtgesellschaft. Die Finanzierung wird durch einen monatlichen Quartiersbeitrag der Bewohner sowie durch die Vermietung der Kapelle als Eventlocation an externe Personen und Organisationen sichergestellt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei Interesse am Erwerb einer Wohnung auf dem Gelände wenden Sie sich bitte an bpd. Auf Wunsch kann auch eine Musterwohnung besichtigt werden.
