Der Helfertag passt optimal zu den Inhalten des Bildungsplans, denn da heißt es auch: „Schüler sollen sich in Notsituationen zurechtfinden.“ Und wer könnte das besser vermitteln als das Jugendrotkreuz.
In diesem Sinne besuchten Alexandra Jöst und Sara Caccamo vom Jugendrotkreuz des Ortsvereins Heddesheim am 24. Oktober die 3. und 4. Klassen der Johannes-Keppler Grundschule in Heddesheim.
Das Ziel ist vielen Schülerinnen und Schülern Interesse am Helfen zu vermitteln und die Begeisterung und Kompetenzen von Jugendverbänden der Hilfsorganisationen weiter zu tragen.Und so stand „Helfen“ auf dem Stundenplan. Anhand der fünf W-Fragen wurde zunächst das Absetzen des Notrufs geübt. Wo ist der Unfall passiert? Was ist passiert? Wie viele Verletzte gibt es? Welche Art von Verletzungen haben diese? Und letztendlich warten auf Rückfragen.
Dann ging es an die praktischen Übungen und die Kinder lernten die stabile Seitenlage und wie man einen Fingerkuppenverband anlegt.Abschließend bekamen alle Teilnehmern noch eine Urkunde und das Jugendrotkreuz bedankte sich bei den verantwortlichen der Johannes-Keppler Grundschule für die gute Zusammenarbeit.