Die Einrichtung wurde am 13. September 2015 in Betrieb genommen und bot in den Folgejahren mehr als 100.000 Geflüchteten aus Syrien und zahlreichen weiteren Herkunftsländern eine erste Unterkunft nach ihrer Ankunft in Deutschland. Nach Registrierung und medizinischer Untersuchung wurden die Menschen von hier aus auf die Kommunen verteilt. Exakt drei Jahre später, am 13. September 2018, wurde die BEA wieder geschlossen.
Besonders eindrücklich erinnerte sich Daniel Vogler, damals stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter beim DRK, an den Moment der Alarmierung: Am Nachmittag des 13. September 2015 erreichte ihn um 14.21 Uhr der Anruf aus dem Landesinnenministerium, mit der Bitte um Unterstützung – sowohl am Mannheimer Hauptbahnhof als auch für die BEA Benjamin Franklin und die Tompkins Barracks in Schwetzingen. „Damit hat alles angefangen“, so Vogler.
Die Hilfsbereitschaft war enorm: Ein einfacher Facebook-Aufruf reichte damals aus, um 300 freiwillige Helferinnen und Helfer zu mobilisieren.