Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar übernimmt Vermittlung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes - Kreisverband Mannheim e.V.
· Pressemitteilung

Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar übernimmt Vermittlung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes

Nach der Reorganisation durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KV BW) hat die Integrierte Leitstelle (ILS) Rhein-Neckar in Ladenburg seit dem 2. November die Vermittlung des Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) übernommen.

Der ÄBD ist nun räumlich in der ILS untergebracht, arbeitet aber komplett autark. Von dort aus werden die zusammengefassten Notfalldienstbereiche aus Mannheim, Heidelberg, Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim, Neckargemünd, Weinheim und Wiesloch zentral versorgt.
Das ÄBD Zentrum ist unter der Woche mit mindestens zwei Personen, an Wochenenden und Feiertagen mit bis zu sechs Personen besetzt.
Wählt der Anrufer die bundesweiten Rufnummer 116117 des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes wird er gezielt in den für Ihn zuständigen Bereich geführt.
Kann der Patient die zuständige Niederlassung des Kassenärztlichen Vertretungsdienstes selbst nicht aufsuchen, wird auf der ILS von eigens dafür geschulten DRK-Mitarbeitern entschieden, ob eine akute Notfallsituation vorherrscht. Gegebenenfalls wird dann ein Rettungswagen und evtl. ein Notarzt zur Versorgung des Patienten vor Ort, mit anschließendem Transport zur weiteren Akutbehandlung in die Klinik, entsendet. Bei nicht akuten Fällen reicht ein Hausbesuch beim Patienten, durch einen Arzt des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes, aus.