Integration, Spaß und Fußball - Kreisverband Mannheim e.V.
· Pressemitteilung

Integration, Spaß und Fußball

Flüchtlinge aus der DRK-BEA-Benjamin-Franklin-Village spielen Fußball gegen eine Auswahl von Jugendtrainern des SV Waldhof Mannheims, SVW-Fanklub-Mitgliedern und UMA’s (unbegleitete minderjährige Ausländer) aus dem Schifferkinderheim.

Zu einem Freundschaftsspiel der besonderen Art, obwohl für beide Seiten selbstverständlich, kam es am Samstag, dem 3. September auf der Seppl-Herberger-Sportanlage am Alsenweg. Die jungen Schwarzafrikaner aus Gambia und Nigeria, sind zur Zeit in der BEA ( Bedarfsorientierten Erstaufnahmeeinrichtung ) Benjamin-Franklin-Village untergebracht. Diese trafen auf eine gemischte Mannschaft von SVW-Jugendtrainern, dem SVW-Fanklub „Martins Söldnertruppe“ und unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMAs) aus dem Schifferkinderheim auf „Hammonds“ in Seckenheim, welche von Ralf Bär trainiert werden.
Als Schiedsrichter stand „Waldhof-Fan“ Alexander Pfisterer zur Verfügung. Der 15 jährige machte seine Sache ausgezeichnet und brauchte in der auffallend fairen Partie nur eine gelbe Karte zu zeigen. Als Torwart stellte sich für die gute Sache der Fanbeauftragte des SVW, Sören Runke, beim späteren Verlierer, zur Verfügung.
Die Flüchtlinge aus Benjamin-Franklin waren das bessere Team und gewannen hochverdient mit 6:1 (2:0), obwohl das Ergebnis am Ende wirklich zweitrangig war. Die Gewinner verschossen sogar noch einen Elfmeter. Ein anderen Elfmeter auf der Gegenseite führte zum Ehrentreffer der „Waldhof-Kombination“ zum zwischenzeitlichen 1:2.
Die freundschaftliche Begegnung fand nach dem Spiel seine besondere Fortsetzung in einem gemeinsamen Spaghetti-Essen im SVW-Jugendraum. Dort wurden die Spieler unter der glänzenden Organisation von Ralf Moritz eingeladen und bekocht. Als Nachtisch gab es Melone für alle. Dann fuhren die Gäste zurück in ihre Unterkunft. Das Rückspiel ist bereits für Anfang Oktober vorgesehen. Vielen Dank an die Organisation vom Jugendförderzentrum am Alsenweg (Simon Landa und Horst Kilian), Katharina Rusin vom DRK-Kreisverband Mannheim e.V. und Martin Willig vom Fanprojekt Mannheim / Sportkreis Mannheim.