
Dennoch lieferte der Kreisverband im vergangenen Jahr rund 50.000 Essen aus. Nach dem Motto "Gutes Essen - Gutes Tun", setzt das DRK pro verkauftem Menü einen Cent für seine Angebote für Menschen mit Demenz ein. Und darüber freuten sich jetzt die Teilnehmer des Begegnungskaffees "Zeitlos", welches jeden 1. und 3. Montag von 14 bis 17 Uhr, in der betreuten Wohnanlage "Haus Waldhof" in der Alten Frankfurterstraße 35 in Mannheim, stattfindet. Bei der Gestaltung der Nachmittage setzt die Betreuungskraft Charlotte Düpow Elemente der Bewegungstherapie, des Hirnleistungstrainings und der Spiel- und Musiktherapie ein. „Inhaltlich orientieren wir uns an den Fähigkeiten der Teilnehmer, denn unser Begegnungskaffee ist auch für Menschen offen, die nicht unter Demenz leiden",freut sich Düpow über die Neuanschaffungen von Musikinstrumenten, einem großen Mandala Puzzle, einem Farbmemory, Webrahmen und Sprichwortkarten.So besuchen auch die junggebliebenen Bewohnerinnen des Hauses regelmäßig den Kaffeenachmittag und haben besonders viel Spaß beim Spielen mit dem neuen Farbmemory.

