Grenzenlos krabbeln, brabbeln und spielen - Kreisverband Mannheim e.V.
· Pressemitteilung

Grenzenlos krabbeln, brabbeln und spielen

Neuer DRK Eltern-Baby-Kurs in Weinheim gestartet / Kostenlos für Sozialhilfeempfänger

Ein großer heller Raum, ausgelegt mit einer großen roten Matte und jede Menge Spielzeug in den Ecken. Das ist die Spielwiese von Hadi, Lean, Jana, Scham und Hussin. Denn zusammen mit ihren Eltern haben sie am Donnerstag, dem 27. Oktober, am neuen ElBa (Eltern-Baby)-Kurs teilgenommen, der nun wöchentlich immer von 16.30 bis 18.00 Uhr im Buchenweg 6 in Weinheim stattfindet. Die Kursinhalte bauen nicht aufeinander auf und man kann jederzeit einsteigen. Der Kurs steht allen Eltern mit Babys bis zu einem Jahr offen, doch das Besondere an dem Kurs ist, dass er für Menschen, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, kostenlos ist.  
Die Kursleiterin Verena Reuther hat sich speziell dazu über ein Jahr ausbilden lassen und das merken die Babys wie auch die Eltern. Ganz liebevoll und langsam spricht Reuther mit den Babys, die ihr mit großen Augen zuhören. Obwohl der Kurs nur für Babys unter einem Jahr gedacht ist, ist der Unterschied doch relativ groß. Da haben wir den aktiven Hadi, der schon zehn Monate alt ist und schon stehen kann und Klein-Hussin, der erst zwei Monate alt ist und die ganze Zeit bei seiner Mama bleibt.
Mit Übungen wie das Baby hin und her wiegen, gemeinsam singen oder die Luftballon-Übung, bei dem das Baby gestreichelt und massiert wird, haben auf jeden Fall alle Babys – und auch ihre Eltern – ihren Spaß. Es wird gelacht, getanzt und natürlich eifrig gegrabbelt. Das ist besonders schön für die anwesenden Flüchtlingskinder. In den Unterkünften ist oft nicht genug Platz, damit die Kleinen mal richtig viel grabbeln können. 
Absolutes Highlight war aber, zumindest für die größeren, das Gestell, das aussah wie eine große Murmelbahn. Dort rollten Autos, Hasen und sonstige Gefährte bergab und wurde unten von kleinen Kinderhänden in Empfang genommen. Alle Beteiligten hatten dabei eine Menge Spaß und freuen sich schon auf nächsten Donnerstag. Anmeldung / Ansprechpartner:
Sabine Schalk-Odenwälder
Tel. 0621-3218 134
Familie(at)DRK-Mannheim(dot)de