Das Große Stricken geht weiter! Mit einer Rekordsumme von einer Millionen Mützchen möchte der Hersteller Innocent weiterhin soziale Wärme schenken - gefördert werden unter anderem Begegnungstage und Freiwilligenarbeit.
Unter der Internetadresse: www.dasgrossestricken.de kann eingesehen werden, wie viele Mützchen bereits gesammelt wurden. Sobald eine Millionen Mützchen eingegangen sind, werden diese im Handel auf die Innocent Drinks gesetzt und der Erlös von 20 Cent pro verkauftem Innocent Drink mit einer der liebevoll gestrickten Mützchen kommt einem sozialen Projekt zugute.
Bereits seit Beginn der Aktion fließen die Erlöse des "Großen Strickens" in die DRK-Seniorenhilfe. Mit den Geldern werden ältere Menschen in Deutschland unterstützt, die sich in finanzieller Notlage befinden, Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen, auf der Suche nach sozialer Wärme sind oder sich fit halten möchten. So brachte "Das Große Stricken" in der Wintersaison 2014/15 mehr als 52.000 Euro - für 262.976 gestrickte Mützchen - ein, mit denen zehn unterschiedlichste Seniorenhilfe-Projekte gefördert werden, vom telefonischen Besuchsdienst über Bewegungsangebote bis hin zum Computerkurs mit Schülern.
2015 hat Innocent bisher insgesamt 3.780.884,46 Euro für ältere Menschen in ganz Europa gespendet. Die Betreute DRK-Wohnanlage Haus Waldhof in Mannheim hat wieder fleißig mitgestrickt und insgesamt 935 Mützchen für die Rekordsumme vorbereitet.
Der Handarbeitskreis des DRK-Ortsverein Seckenheim hat mit insgesamt 1.092 Mützchen eine große Summe an gestrickten Mützchen vorgelegt. Familie Sauer hat ebenfalls mitgestrickt und die Gesamtzahl um 200 Stück aufgestockt.