Seit nunmehr 10 Jahren bietet das Deutsche Rote Kreuz in seinem Second Hand Laden in der Fußgängerzone Weinheim günstige Kleidungsstücke und Haushaltswaren aus zweiter Hand an.
So freute sich Hubert Mitsch, Leiter Mannheimer Tafel & Second Hand, am Samstag, den 08. November in der Zeit von 10 bis 16 Uhr über die zahlreichen Besucher des liebevoll geschmückten Ladens.
Um 11 Uhr eröffnete Frank Berner, Präsident des DRK-Kreisverbandes Mannheim e.V., den Jubiläumstag mit einem Grußwort, ehe man mit den geladenen Gästen aus Kultur und Politik, den ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen und natürlich den Kunden auf die nächsten 10 Jahre anstieß. Die ersten einhundert Kunden erhielten zur Feier des Tages noch eine Rose.
So freute sich Hubert Mitsch, Leiter Mannheimer Tafel & Second Hand, am Samstag, den 08. November in der Zeit von 10 bis 16 Uhr über die zahlreichen Besucher des liebevoll geschmückten Ladens.
Um 11 Uhr eröffnete Frank Berner, Präsident des DRK-Kreisverbandes Mannheim e.V., den Jubiläumstag mit einem Grußwort, ehe man mit den geladenen Gästen aus Kultur und Politik, den ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen und natürlich den Kunden auf die nächsten 10 Jahre anstieß. Die ersten einhundert Kunden erhielten zur Feier des Tages noch eine Rose.
„Begonnen hat damals alles in der Mannheimer Neckarstadt. Hier entstand 2004 ein kombinierter Tafel- und Second Hand Laden“, erinnert sich die heutige Kreisgeschäftsführerin Christiane Springer „sehr schnell wurde uns aber deutlich, dass der Bedarf damit nicht gedeckt war“.
Und so war die Weinheimerin in ihrer damaligen Funktion entscheidend an der Eröffnung des Kleiderladens in der Hauptstraße 95 beteiligt.
Noch heute bezeichnet sie diesen liebevoll als Ihr „Baby“ und schaut in ihrer Freizeit regelmäßig vorbei. Auch viele Weinheimer Bürger kommen gerne in den Laden und nutzen die Gelegenheit sich gut und günstig einzukleiden. Das Besondere am Second Hand Laden ist, dass Menschen mit geringem Einkommen einen Ausweis erhalten und mit diesem noch einmal 50% Rabatt auf Alles bekommen.
Viele Menschen sind mittlerweile zu Stammkunden geworden. Einerseits schätzt man die kompetente Beratung und den netten Plausch mit dem ehrenamtlichen Personal, andererseits tut man mit seinem Einkauf etwas Gutes.
So werden die Einnahmen unter anderem zur Finanzierung der Mannheimer Tafel verwendet. Weiterhin bietet das Rote Kreuz den Menschen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht vermittelbar sind, Arbeitsplätze und somit eine Perspektive.