DRK-Kreisversammlung - Kreisverband Mannheim e.V.
· Aktuelles

DRK-Kreisversammlung

Bei der Kreisversammlung des DRK Mannheim rückte nicht nur das Zahlenwerk in den Fokus, sondern vor allem eine Persönlichkeit: Der frühere Weinheimer Oberbürgermeister Uwe Kleefoot wurde zum Ehrenmitglied des Ortsvereins ernannt. Kleefoot, der den Ortsverein viele Jahre leitete und zugleich von 1986 bis 2002 die Stadt Weinheim führte, war bereits zuvor Träger der Henry-Dunant-Medaille in Silber.

In seiner Laudatio würdigte der Vorsitzende Prof. Dr. Rudolf Large insbesondere Kleefoots Verdienste, wie die Anschaffung eines Spezialfahrzeugs zum Jubiläum des Ortsvereins oder das Engagement für Kinder aus der Tschernobyl-Region. Auch eine Jugendrotkreuz-Großveranstaltung in der damaligen Multschule fiel in seine Amtszeit.

Kleefoot, inzwischen 85, zeigte sich bewegt von der Auszeichnung. In seinen Dankesworten sprach er über die Herausforderungen ehrenamtlicher Arbeit und deren Bedeutung – damals wie heute.

Der Präsident des Kreisverbands, Tobias Locher, betonte die aktuelle Belastung des DRK: gestiegene Einsatzzahlen, Personalmangel in der Pflege und ein Wandel im Ehrenamt forderten die Organisation stark. Trotzdem sei der Zusammenhalt groß – getragen von den Grundwerten des Roten Kreuzes.

Neben der Ehrung wurden auch Fortschritte im sozialen Bereich berichtet: So wurde das "Tafelmobil" etabliert, neue Tagespflegeplätze geschaffen und barrierefreie Seniorenwohnungen bereitgestellt. Auch die Fusion des Ortsvereins Weinheim mit dem Ortsverein Lützelsachsen, Hohensachsen und Ritschweier wurde positiv bewertet.

Finanziell verzeichnete der Kreisverband einen Fehlbetrag von 1,42 Millionen Euro – jedoch mit deutlich positiver Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr. Experten erwarten eine Stabilisierung der Lage in den kommenden Jahren.

Bei den Wahlen wurden Uwe Karl und Joachim Vosloh in ihren Funktionen bestätigt. Satzungsänderungen und eine leicht rückläufige Mitgliederzahl (12.241 Fördermitglieder) rundeten die Versammlung ab.