Am Freitag, dem 03. Juli 2015 waren Kathrin Kern und Tina Brach der Rettungshundestaffel des DRK Kreisverbandes Mannheim mit der Schäferhündin Aysha und dem Labrador Sam zu Besuch an der Pfarrer- Graf- Schule Hambrücken. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 hatten sich im Unterricht mit dem Thema Hund beschäftigt. Dabei erfuhren sie, dass Hunde sehr gelehrsam sind und für unterschiedliche Aufgaben ausgebildet werden können. Deswegen wünschten sie sich, dass Frau Bausenhardt die Hundestaffel einlädt, um Näheres über die Arbeit mit den Rettungshunden zu erfahren.
Freudig begrüßten die Schüler die beiden Hunde und waren beeindruckt, wie ruhig diese auf die Kinder reagierten. Dabei erfuhren sie, dass Rettungshunde besondere Charaktereigenschaften mitbringen müssen, um als Retter eingesetzt werden zu können. Die Hundeführerrinnen erklärten gerne die von den Kindern vorbereiteten Fragen über die Aufgaben und Herausforderungen der Rettungshundestaffel.
Zum Abschluss der Veranstaltung durften sich die Kinder auf dem Gelände der Lußhardhalle verstecken und wurden von den Hunden gesucht. Dabei lernten die Schüler, dass es sogenannte "Verbeller" oder "Rückverweiser" gibt. "Verbeller" bleiben bei der gefundenen Person und geben durch Bellen bekannt, wo sich die Person befindet; "Rückverweiser" laufen zum Hundeführer zurück, bellen diesen an und führen ihn dann zu der vermissten Person.
Die Hunde wurden mit zahlreichen Streicheleinheiten und "Leckerli" für ihre erfolgreiche Suche belohnt, wobei die Verabschiedung von den Hunden den Kindern sichtlich schwer. Sie hätten gerne noch mehr Zeit mit ihnen verbracht.