Es ist vollbracht: Nach neun Monaten Lieferzeit ist der DRK-Ortsverein endlich im Besitz seines neuen Einsatzleitwagens, der das bisherige Fahrzeug nach 28 Jahren ablöst. „Es hat uns stets gute Dienste geleistet, doch jetzt ist es einfach nicht mehr zeitgemäß“, so DRK-Ortsvereinsvorsitzender Günther Körner bei der Vorstellung des neuen Mehrzweckfahrzeugs. Möglich wurde die Anschaffung durch eigene Rücklagen sowie Sponsoren. Auch Erster Bürgermeister Christian Specht war eigens zur Fahrzeugvorstellung nach Seckenheim gekommen, und erlebte zugleich den Tag der offenen Tür mit, den die Rotkreuzler rund um ihren Stützpunkt am OEG-Bahnhof veranstalteten. Er lobte das Engagement der Ehrenamtlichen und hob deren Unterstützung bei der Flüchtlingsaufnahme hervor. Die Anschaffung des neuen Fahrzeug durch den Ortsverein sei ebenfalls keine Selbstverständlichkeit. „Das ist Ihr Fahrzeug, und es dient unserer Bevölkerung“, betonte er, wie wichtig moderne Technik für einen funktionierenden Bevölkerungsschutz ist.Den Segen hatte der Ortsverein ausdrücklich erbeten „Wir freuen uns darüber. Denn als Kirche sind wir mitten drin, und da gehören wir auch hin“, so Gemeindediakonin Claudia Krüger, zugleich Leiterin der evangelischen Notfallseelsorge Mannheim, die gemeinsam mit ihrem katholischen Amtskollegen, Diakon Winfried Trinkaus, den Segen spendete für das Fahrzeug und die Menschen, die es bedienen und nutzen.
Mehr über Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten des Autos sowie über die Veranstaltung lesen Sie in der nächsten Ausgabe der Seckenheim-Rheinau-Nachrichten vom 14. Oktober 2016.
© pbw Stadtteil-Portal.de, Montag, 19.09.2016