Im Rahmen des Aktivierenden Hausbesuchs wird Else Moser (Name geändert) seit August 2015 einmal in der Woche von DRK-Mitarbeiterin Anja Brein besucht. Beim ersten Treffen litt die 102-Jährige noch unter starken Wasseransammlungen in den Beinen und hatte Verdauungsprobleme. Auch war die Motivation sich sportlich zu betätigen sehr mühsam und körperliche Anstrengung lies sie sofort ermüden.
Für die erfahrene DRK-Übungsleiterin Anja Brein nichts Außergewöhnliches. Im persönlichen Gespräch baut sie schnell Vertrauen auf und weiß, wie sie die Seniorin motivieren kann.
Bei den Übungen setzt Brein Igelbälle und Tennisbälle zur Förderung der Beweglichkeit ein, beides fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit. Und wenn die Kräfte nachlassen, folgt ein Verwöhnprogramm. Mit einem einfachen Massageroller werden die Lymphe angeregt und das überschüssige Wasser ausgeschwemmt. Zusätzlich wird so auf natürliche Weise die Verdauung angeregt.
Der Vorher-Nachher Besuch im Frühjahr 2016 macht deutlich, welche Ergebnisse erzielt wurden. Auch den Angehörigen von Else Moser fallen die positiven Veränderungen auf. So ist sie stets mit Eifer bei den Gymnastikübungen dabei, ist offener bei Gesprächen mit ihrer Tochter und öffnet sich auch weiteren neuen Aktivitäten, wie Mandalas malen, puzzeln oder quizzen.
Durch die sicht- und fühlbaren Verbesserungen ihres Allgemeinzustandes wurde der Ehrgeiz von Else Moser weiter geweckt. Und so hatte sie sich ein ganz besonderes Ziel gesetzt, sie möchte unbedingt bei der Hochzeit ihres Enkels Ende August teilnehmen - und dieses Ziel hat sie erreicht!