Am Samstag, dem 12. Juli feierte das Betreute Wohnen unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverbands (DRK-KV) Mannheim im Franz-Islinger-Haus im Stadtteil Mannheim-Schwetzingerstadt sein 25-jähriges Bestehen. Christiane Hammoudi, Kreisgeschäftsführerin des DRK-KV Mannheim und Angelika Müller, Leitung des Betreuten Wohnens begrüßten die Bewohner und geladenen Gäste, darunter auch Thorsten Riehle, Bürgermeister der Stadt Mannheim für das Dezernat II. Was einst das Hotel Gloria war, sei heute ein Ort des sozialen Miteinanders, in dem gelebte Gemeinschaft im Vordergrund stehe, so Müller. „Wie alle unsere Betreuten Wohnanlagen, führen wir diese Einrichtung unter dem Leitsatz „So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“ und haben damit gute Erfahrungen gemacht“, erklärte Tobias Locher, Präsident des DRK-KV Mannheim.
Was heute Normalität ist, sei keinesfalls selbstverständlich, erklärte Dr. Claus Peters, Vorstand der Franz-Islinger-Stiftung. „Vielen Dank für die wertvolle Arbeit des DRK in den letzten 25 Jahren“. Seine Stiftung begleitet das DRK von Anfang an und sicherte am Samstag ihr weitere Unterstützung zu. Darüber hinaus unterstützt sie auch das DRK-geführte Quartierbüro in der Schwetzingerstadt. Als besonderes Geschenk zum Jubiläum spendete die Stiftung 2.500€ an die Betreute Wohnanlage, womit die Bewohner noch einmal in kleinem Kreise das Jubiläum feiern werden.
Mehr Fotos finden Sie auf der Facebook-Seite