Mobiler Kleiderladen für Flüchtlinge - Kreisverband Mannheim e.V.
· Pressemitteilung

Mobiler Kleiderladen für Flüchtlinge

Ein Aufruf des DRK Weinheim vom Samstagmorgen hatte sich am letzten Wochenende in Windeseile verbreitet. Auch in den evangelischen und katholischen Sonntagsgottesdiensten wurde die Nachricht abgekündigt: Die DRK Ortsvereine Weinheim und Lützelsachsen führen bereits am Nachmittag eine Kleiderannahme für die Männer in der Winzerhalle in Weinheim-Lützelsachsen durch.

Ebenso fand sich der Aufruf auf zahlreichen Facebookseiten, z.B. bei der Türkiyem Mevlana Moschee. Die Resonanz bei der Weinheimer Bevölkerung war überwältigend. Bis zum Abend waren die Rotkreuzler zugange, die Mengen an Kleidung anzunehmen, zu sortieren und einzulagern. Auch während der Woche wurde sortiert und am Freitag das Sortiment durch die gezielte Annahme von Socken und Unterwäsche ergänzt.
Am Samstag, den 24. Oktober war es soweit. Unterstützt durch den DRK-Kreisverband Mannheim rollten ein LKW und zwei Transporter auf den Platz bei der Winzerhalle. Mit Hilfe der Bewohner, des Jugendrotkreuzes und freiwilliger Helfer bauten die Rotkreuzler einen Pavillon auf und entluden die vollen Kleiderständer. Winterjacken, Pullover und Hosen wurden auf Bügeln präsentiert, Socken und Unterwäsche lagen in Behältern bereit und eine beachtliche Menge von unterschiedlichen Schuhen reihte sich auf den Tischen. Wie bereits bei den beiden Aktionen am GUPS Hotel hatte sich das Rotes Kreuz dafür entschieden, keine gewöhnliche Kleiderausgabe durchzuführen, sondern einen Kleidermarkt zu simulieren. Die Bewohner konnten so aus dem Sortiment nach eigenen Wünschen und Bedarfen Kleidung aussuchen. Jeder Bewohner erhielt dazu einen Gutschein im Wert von 10 Euro. Für jedes Kleidungsstück oder Paar Schuhe musste ein Gutschein-Euro aufgewendet werden. Drei Paar Socken gab es ebenfalls für einen Euro. Vorbereitete Schilder in Arabisch und Farsi halfen das Verfahren zu erläutern. Wiederum funktionierte das System reibungslos. Keiner der 120 Bewohner kam zu kurz. Lediglich die Größe der gespendeten Kleidung führte bei manchem der Männer aus Syrien, Afghanistan und dem Irak zur Verwunderung. So hört man nicht selten: "Nice, but too big!" Alles wird also durchgesehen, bis sich die gesuchten Größen finden. Die Bewohner haben Spaß am Marktgeschehen und es entwickeln sich spontan Gespräche in Englisch und manchmal sogar in Deutsch. Die Vorsitzenden der beiden DRK Ortsvereine, Otfried Ramdohr und Prof. Dr. Rudolf Large, sind selbst aktiv dabei und im hohen Maße mit der Aktion zufrieden. Allerdings bleibt keine Zeit sich auszuruhen. Da die Belegung des Ebert Park Hotels Weinheim ansteht, muss zu Beginn der Woche mit den Zuständigen des Rhein-Neckar-Kreises geklärt werden, wann eine ähnliche Aktion dort stattfinden wird. Entsprechend werden Aufrufe für gezielte Kleiderspenden folgen.