Patenschaftsprogramm
Die gleichberechtigte Teilhabe und Integration von geflüchteten Menschen am gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben in Deutschland werden durch spezielle Angebote des DRK-Kreisverband Mannheim e.V. gefördert. Hierzu gibt es das Patenschaftsprogramm, welches durch das Programm "Menschen stärken Menschen" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.

Ansprechpartnerin
Saskia Bachner
Tel.: 0621 32 18 136
Fax: 0621 32 18 190
DRK-KV Mannheim e.V.
Service Ehrenamt
Hafenstraße 47
68159 Mannheim
Möchten Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren und geflüchtete Einzelpersonen oder Familien im Alltag in Deutschland unterstützen? Suchen Sie jemanden, mit dem Sie sich austauschen können oder Ihr Deutsch verbessern können? Sind Sie Pate und fühlen sich manchmal mit Ihrer Situation überfordert? Dann ist das Patenschaftsprogramm des DRK genau das Richtige für Sie.
Patenschaften können dabei ganz unterschiedlich ausgestaltet werden:
- Alltagsbegleitung zu Behördengängen oder Arztbesuchen
- Die Erkundung der öffentlichen Verkehrsmittel, Freizeitmöglichkeiten und Vereinen sowie Einkaufsmöglichkeiten
- Gemeinsame Freizeitgestaltung wie der Besuch von kulturellen Veranstaltungen, gemeinsames Kochen
- Die Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache
- Hilfe bei der Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche
Wie oft sich die Tandems oder Pate und Patenkind treffen, kann individuell ausgemacht werden. Wichtig dabei ist auch, dass sich beide Seiten einbringen können und die Patenschaft so ein Gewinn für alle Beteiligten ist. Zu beachten ist, dass eine Patenschaft keine professionellen Hilfen ersetzt.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Gefördert und unterstützt durch:

